Arbeit und Karriere bei RK Intensiv

RK Intensiv als Arbeitgeber..

Werden Sie ein Teil des jungen, dynamischen Teams von RK Intensiv. Wir zeichnen uns nicht nur durch gute und leistungsgerechte Vergütung aus, sondern haben auch immer ein offenes Ohr für unsere Mitarbeiter.

Wir bieten zudem abwechslungsreiche Einsatzorte, flexible Dienstplangestaltung und verschiedene Tätigkeitsfelder, wie z.B. die Mitwirkung in einer unserer Intensiv Wohngemeinschaften, Springertätigkeit, oder beweisen Sie ihre Führungsstärke als Teamleitung. 

Qualität ist uns wichtig, erwerben sie bereits in der Probezeit die Digab Zertifizierte Fachweiterbildung “Grundkurs für außerklinische Beatmung”

RK Intensiv als Arbeitgeber..

Werden Sie ein Teil des jungen, dynamischen Teams von RK Intensiv. Wir zeichnen uns nicht nur durch gute und leistungsgerechte Vergütung aus, sondern haben auch immer ein offenes Ohr für unsere Mitarbeiter.

Wir bieten zudem abwechslungsreiche Einsatzorte, flexible Dienstplangestaltung und verschiedene Tätigkeitsfelder, wie z.B. die Mitwirkung in einer unserer Intensiv Wohngemeinschaften, Springertätigkeit, oder beweisen Sie ihre Führungsstärke als Teamleitung. 

Qualität ist uns wichtig, erwerben sie bereits in der Probezeit die Digab Zertifizierte Fachweiterbildung “Grundkurs für außerklinische Beatmung”

Online Kurzbewerbung

Sie haben Lust uns kennenzulernen? Sie suchen eine Vollzeit,- Teilzeitstelle, oder ein Minijob auf 450€ Basis? Dann rufen Sie uns gerne an, oder füllen online direkt die Kurzbewerbung aus und wir sehen uns in kürze zum persönlichen Vorstellungsgespräch.

Füllen Sie schnell unsere Online Kurzbewerbung aus und wir laden Sie umgehend zum persönlichen Bewerbungsgespräch ein. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung jetzt schriftlich oder per Mail!

Mitarbeiter Portrait– Patricia, Pflegedienstleitung

Bereits seit 11 Jahren ist Patricia in der häuslichen Intensivpflege tätig. Nach ihrer Ausbildung in Eschwege zur Krankenschwester, entschied sich die 31-jährige für diesen Bereich und blieb dabei.

Als Teamleiterin fand sie ihren Berufseinstieg, bis sie zu ihrer Schwangerschaft in den Mutterschutz trat. Drei Kinder später, war es jedoch Patricias Wunsch schnell wieder in den Beruf zurück zu kehren. Zu ihren täglichen Aufgaben im Büro gehören neben Kunden- und Mitarbeitergespräche, auch die Abwicklung mit den Krankenkassen, während sie im Außendienst häufig Teamgespräche führt.

Warum sich Patricia für den Beruf entschied, kann sie nach der langen Zeit nicht mehr genau sagen, ihr Interesse für den Pflegebereich und die Arbeit mit Menschen war schon immer da. „Das ist so meine Bestimmung.“